Zucchiniblechkuchen (vegetarisch und histaminarm, vegan möglich)

Zucchini im Überfluss im Garten: Einfaches Rezept vom Blech

Zucchiniblechkuchen angerichtet

Zutaten:
3 Eier
250 g Zucker
250 ml Samenöl
420 g Mehl (350 g Dinkel- oder Weizenmehl und 70 g Lupinienmehl)
17 g Backpulver
100 g Haselnüsse gemahlen
300 g geraspelte Zucchini
200 g Marmelade (Johannisbeere oder Marille)
200 g Zartbitterschokolade
40 g Kokosfett

Zubereitung:

Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker schlagen und unter ständigem Rühren das Samenöl einrühren.



Das Mehl, ich verwende gern einen Teil proteinhaltiges Lupinienmehl zusammen mit Dinkelmehl, mit dem Backpulver vermengen und zur Eigelb-Öl-Masse mischen. Danach genauso die gemahlenen Haselnüsse einrühren. Zucchini raspeln und unter die Masse mengen.



Nun das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. Den vorher zubereiteten Teig nun in die Eischneemasse kippen und allen nicht zu hastig unterheben. Den fertigen Teig nun auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und glattstreichen.


Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und den Zucchiniblechkuchen für 30 Minuten backen. Den leicht gebräunten Blechkuchen aus dem Backrohr nehmen und mit Marmelade bestreichen. Gerne verwende ich eine säuerliche Marmelade, aber es kann jeder Marmelade, am besten eine selbst hergestellte, draufgestrichen werden.


Den Zucchiniblechkuchen komplett auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Schokoglasur herstellen. Dafür zerbröckelt man die Zartbitterschokolade und lässt diese im Wasserbad zusammen mit dem Kokosfett schmelzen. Dann den Kuchen mit der Schokoglasur überziehen, abkühlen bzw. aushärten lassen und danach anrichten, servieren und genießen!


Lass es dir schmecken, guten Appetit 🙂

fertiger Zucchiniblechkuchen samt histaminfreiem Teil

Tipp:
– Damit der Zucchiniblechkuchen histaminarm bleibt, auf die Schokoglasur verzichten.
– Obwohl reichlich Zucchini im Kuchen enthalten sind, merkt man beim Essen nichts davon. Der Zucchiniblechkuchen wird und bleibt dadurch aber saftig und kann einige Tage aufbewahrt werden!
– Auf die Eier könnte man verzichten und einen Rührteig mit Eiersatz herstellen, dann ist der Zucchiniblechkuchen auf für Vegane ideal.

Du möchtest sehen, wie der Zucchiniblechkuchen Schritt für Schritt zubereitet wird? Schau dir das passende Video zum Rezept an.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen