Zitronenkuchen (vegetarisch)

Einfaches Rezept mit Frischekick – ideal für den Sommer

Zutaten für den Teig:
250 g weiche Butter
250 g Zucker
250 g Mehl
4 Eier
15 g Backpulver = 1 Päckchen
5 g Zitronenschalenabrieb
4 EL Mehl

Zutaten für das Topping:
200 g Staubzucker
30 g Zitronensaft (Saft von ca. 1,5 Zitronen)
etwas Zitronenabrieb


Zubereitung:

Die weiche Butter mit dem Zucker und den Eier cremig rühren. Dann die Eier nach und nach zu einer cremigen Masse rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und Löffelweise in die Eimasse einarbeiten.



Am Ende noch den Zitronenabrieb unter den Teig mischen. Dann ein Backblech mit Backpapier auslegen und den fertigen Teig darauf verteilen. Nun im Backofen bei 180 Grad Umluft für 25 Minuten backen.



Den fertig gebackenen Kuchen sofort aus dem Backofen nehmen und die restliche Zitrone, sprich den Saft von 0,5 Zitronen über den Teig träufeln. Auch das Topping, das während des Backens aus dem Staubzucker und dem Zitronensaft gut verrührt und fertiggestellt wurde, wird nun über den Kuchen verstrichen. Alles sobald der Kuchen noch ausreichend heiß ist. Den restlichen Zitronenabrieb auf dem Topping verteilen und den Kuchen gut auskühlen lassen.



Servieren und die Frische im Mund genießen.



Lass es dir schmecken, guten Appetit 🙂

Tipp:
– Achtung beim Abreiben der Zitrone. Nur die gelbe, oberste Schicht einreiben, denn die weiße Schale schmeckt bitter.
– Die Teigangaben reichen für ein kleines Backblech, dann wird der Kuchen genau richtig dünn. So schmeckt das Verhältnis Zuckerglasur und Kuchen ab besten – finde ich.

Du möchtest sehen, wie der Zitronenkuchen Schritt für Schritt zubereitet wird? Schau dir das passende Video zum Rezept an.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen