Schnittlauchschmarren (vegetarisch und histaminarm)

Deftige Alpenküche neu entdecken und schnell zubereitet: für Kinder und Erwachsene

Schnittlauchschmarrn mit Kartoffel-Blattsalat angerichtet

Zutaten:
300 ml Milch
4 Eier
150 g Mehl
30 g Schnittlauch
1/2 TL Salz
pro ausgebackenem Omelette 1 EL Samenöl
5 g Butter

Zubereitung:

Die Milch mit den Eiern gut verquirlen. Danach das Mehl mit dem Schneebesen gut unterrühren. Den Schnittlauch klein hacken und zusammen mit dem Salz zum Milch-Eier-Gemisch geben und alles zu einer cremigen Masse mischen.



Eine Pfanne und gleichzeitig einen Topf erhitzen. In den Topf die Butter hineingeben und bei kleinster Hitze diese schmelzen lassen. Gleichzeitig einen Esslöffel Samenöl in der Pfanne erhitzen und etwas dickflüssigen Teig einfließen lassen und überall verteilen. Gut Anbraten für ungefähr ein bis zwei Minuten, dann das Omelett wenden.



Sofort vorsichtig mit dem Zerstückeln beginnen und zwar NICHT mit dem Messer, sondern mit einem Schmarrenwender! Nach einer weiteren Minuten kann man heftig Zerstückeln, da auch die Unterseite des Omeletts bereits gut angebraten ist. Sobald das gesamte Omelett zum Schmarren zerstückelt ist, in den Kochtopf mit der zerlassenen Butter geben und bei ganz geringer Hitze und geschlossenem Deckel warmhalten.



So wird Teig für Teig, bzw. Omelett für Omelett zu Schmarren verarbeitet und immer wieder in den Topf zu dem bereits warm gestellten Schmarren vermengt.

Man kann den Topf mit dem Schmarren auf den Tisch stellen und jede*r nimmt sich selbst so viel er oder sie möchte, oder man richtet den Schmarren im Teller an. Am besten schmeckt Schnittlauchschmarren mit gemischten Salat jeder Art und Geschmack!



Lass es dir schmecken, guten Appetit 🙂

Tipp:
– Das Omelett kann auch dick in der Pfanne ausgebraten werden. Dann wird es am Ende natürlich fluffiger, doch man muss vorsichtig sein, dass es außen nicht zu dunkel wird und innen noch teigig bleibt.

Du möchtest sehen, wie der Schnittlauchschmarren Schritt für Schritt zubereitet wird? Schau dir das passende Video zum Rezept an.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen