Fichtenhonig (vegan, vegetarisch, histaminarm)

Ein natürliches Hausmittel mit feinem Harzgeschmack: Naturmedizin

Fichtenhonig im Löffelchen einnehmen
Fichtenhonig im Glas

Zutaten:
300 g junge Fichtentriebe
600 g Wasser
35 g Zitronen
600 g Zucker

Zubereitung:

Die jungen Fichtentriebe für 12 Stunden in Wasser mit in dünnen Zitronenspalten im Topf mit geschlossenem Deckel stehen lassen.

Nach der angegebenen Zeit die Zitronenspalten herausnehmen und nun die Fichtentriebe im Wasser kurz aufkochen und erneut für 12 Stunden ziehen lassen.

Nach also insgesamt 24 Stunden die Fichtentriebe aus dem Wasser nehmen und den Zucker dazugeben. Dieses Wasser-Zucker-Gemisch nun aufkochen und bei sehr kleiner Hitze mindestens 45 Minuten bis zu einer Stunde einkochen lassen.

Den fertigen Fichtenhonig, der im Topf noch flüssig ist, aber leicht karamellisiert hat, durch ein Sieb in kleine Gläser abfüllen und diese sofort verschließen.

Den entstandenen Fichtenhonig abkühlen lassen und dabei hört man immer wieder die Gläser „blubben“, somit weiß man, dass sie vakuumiert sind, d.h. luftdicht verschlossen sind und haltbar bleiben.

Den Fichtenhonig unbedingt mindestens einen Monat an einem kühlen, dunklen Ort stehen lassen. Jetzt kann der Fichtenhonig löffelchenweise bei Husten, Erkältung und Schluckbeschwerden eingenommen werden.



Lass es dir schmecken, guten Appetit 🙂

Tipp:
– Der Fichtenhonig ist ein natürliches Medikament und sollte in Maßen eingenommen werden.
– Der Fichtenhonig kann auch Babys und Kleinkindern verabreicht werden, sollten sie diesen nicht schlucken wollen, könnte man ihn auch in nicht zu heißen Kamillentee einrühren.

1 Kommentar zu „Fichtenhonig (vegan, vegetarisch, histaminarm)“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen